Meine häufigsten Kunden sind Frauen mit Rüden. Wenn diese eine eher pessimistische Einstellung zum Leben haben, benötigen mich diese Kundinnen im Schnitt ca. 30% länger.
Nach einigen Recherchen im Netz fand ich eine wissenschaftliche Bestätigung meiner persönlich Statistik.
Unten zum Download findest du zwei interessante Dokumente zu diesem Thema.
Hunde mit pessimistischen Haltern haben ein eher schlechtes Stressmanagement. Das hat eine Studie mit 132 Hunden an der Universität Wien ergeben. Auch die Geschlechterkombination von Mensch und Hund habe Einfluss auf das Stresslevel, sagte die Autorin der Studie, Iris Schöberl.
Die Kombination der Geschlechter von Mensch und Hund beeinflusst das Stressmanagement erheblich.
Bei Männer mit Rüden und Frauen mit Hündinnen sank der Kortisolspiegel im Schnitt am stärksten. Frauen mit Rüden haben diesbezüglich die schlechtesten Karten.
Dass sich Aspekte der menschlichen Persönlichkeit so stark auf Hunde auswirken können, liegt laut Schöberl daran, "dass wir ähnliche Persönlichkeitsstrukturen haben. Das ist auch der Grund, warum uns Hunde besonders gut lesen können", sagte die Forscherin.